Wir sind für Euch da!!!
"Behelfsmundschutze" beim Bäcker_06.04.2020
Heute und (wahrscheinlich) morgen gibt es bei uns in den Filialen einen "Behelfsmundschutz" zu Eurem Einkauf gratis dazu (NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!).
Das ist eine Aktion der Bäckerinnung Braunschweiger Land und gibt es nur in deren Mitgliedsbäckereien in Stadt und Landkreis von Braunschweig, Peine und Wolfenbüttel.
Wir haben eine begrenzte Menge bekommen und wenn alle, dann alle!
Es handelt sich hierbei um einen einfachen Mundschutz, der nicht für medizinisches Personal geeignet ist und wirklich nur für den täglichen Bedarf unserer Kunden/innen zur Verfügung steht.
Bleibt gesund! Euer Bäcker- und Konditormeister Carsten Richter
Wir passen die Öffnungszeiten an_31.03.2020
Entschuldigt bitte, dass wir im Moment immer noch täglich vereinzelte Öffnungszeiten anpassen müssen. Leider sind wir dazu gezwungen, Läden auch am Nachmittag früher zu schließen, wenn schlicht keine Kundenfrequenz mehr da ist.
Ein schönes Beispiel ist da die Wolfenbütteler Innenstadt:
- Den Krambuden öffnen wir nur noch an Markttagen
- Der Kornmarkt schließt Mo.- Fr. schon um 13:30 Uhr
- Die Lange Herzogstr. hat dafür von Mo.- Fr. weiterhin bis 18 Uhr geöffnet, dafür ist dort am Sonntag zu,
- weil da dann das Café Schlüter am Holzmarkt von 7:00 - 12:30 Uhr geöffnet ist.
Besondere Zeiten brauchen halt (leider) auch besondere Öffnungszeiten.
Wir schaffen das gemeinsam, bleibt gesund!
Euer Bäcker- & Konditormeister Carsten Richter
Grüße aus der Nachtschicht (2.Teil)_26.03.2020
Heute habe ich wieder Fotos aus der Nachtschicht für Euch. Ich habe vorhin mit Bäckermeister Konni Lehmann telefoniert und er sagt, die Stimmung ist gut. Das ist auch deutlich auf den Fotos zu sehen.
André Winkler unser leitender Bäckermeister der Tagschicht ist auch sehr zufrieden mit seinem Team, er hat nur noch keine Fotos. Mit ihm konnte ich vorhin auf dem Parkplatz mit 3m Sicherheitsabstand reden, bevor er in den wohlverdienten Feierabend abgezischt ist.
Ist auch gut, wenn alle bei Laune bleiben, weil deutlich weniger backen tun wir schon, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten nach Corona.
Ich warte noch auf Fotos aus unseren Filialen und der "Tagschicht", damit ihr möglichst viele nette Menschen zu sehen bekommt, die für euch weiterhin leckere, handwerkliche Backwaren vor Ort herstellen, backen, ausliefern und verkaufen. Tolle Leistung!
Wir sind für euch da - unser Motto nach innen und außen!
Die Bäckerfamilie Richter und das Team der Altstadtbäcker/innen
Liebe Grüße vom Nacht-Team_25.03.2020
Damit Ihr auch weiterhin sicher Brot- & Brötchen von uns genießen könnt, haben wir unsere Backhausmannschaft und unseren Versand in unabhängige Teams aufgeteilt. Da ich das Backhaus zur Zeit nicht betrete, bleiben nur Fotos, Telefonate und WhatsApp.
Hier also ein paar gute Laune Bilder aus der letzten Nacht. Nach Telefonat mit unserem Produktionsleiter Konni Lehmann ist die Stimmung gut und liebe Grüße an alle, die tagsüber arbeiten.
Ich sage Danke, dass das so gut klappt und alle an einem Strang ziehen. Wir sind für Euch da! Euer Bäcker- & Konditormeister Carsten Richter
Nach 82 Jahren erstmals kein Heidebrot bei Richter_24.03.2020
Wir reden ja nicht nur immer darüber, dass wir unser Heidebrot seit 1938 unverändert von Hand herstellen, wir tun es auch wirklich!
Da wir jetzt aber unsere Bäckerei in unabhängige Teams aufgeteilt haben, ist in der Nacht nicht genug Zeit um noch das klassische Heidebrot zu machen, deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden bis (erst einmal) nach Ostern aus dem Heidebrotteig das "Richters Misch" herzustellen. Die Inhaltsstoffe sind die gleichen, also Mehl, Wasser, Quellsalz und (wenig) Backhefe, aber der letzte Kick Handwerklichkeit und Heidebrotliebe fehlt da schon. Richters Misch schmeckt aber auch sehr lecker!!!
Hoffen wir, dass es nach Ostern wieder aufwärts geht, also abwärts mit der Ansteckungskurve. Euer Bäcker- & Konditormeister Carsten Richter*
*Der aus Sicherheitsgründen zur Zeit nur telefonisch mit dem Backhaus kommuniziert :-(
Wir sind für Euch da!_16.03.2020 bis 23.03.2020
Nie hätte ich im Januar gedacht, dass wir es so krass mit einem Virus aus China zu tun bekommen. Wir haben die komplette Woche im Dauereinsatz dafür verbracht, um unsere Bäckerfachgeschäfte und -cafés auf die neue Situation anzupassen. Ein Kraftakt für alle Mitarbeiter/innen. Wir bleiben im persönlichen Kontakt, wenn auch nur noch über das Telefon, denn das persönliche Wort hilft in der Krise am Besten.